Familien-
zuwachs
Diana – Performance from Nature
Seit dem 8. Juli 2014 gehört die Diana Gruppe zur Symrise Familie.
Die Unternehmen ähneln sich in vielen Bereichen:
- Ausgeprägte Kundenorientierung und geschäftliche Beweglichkeit
- Marktführende Position mit hohem Wachstumspotenzial
- Innovation als Wachstumstreiber
- Leuchtturmprojekte im Bereich Nachhaltigkeit
Diana im Profil
Diana ist einer der international führenden Anbieter kundenspezifischer sensorischer Lösungen und Ernährungslösungen auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe. Zu Dianas Kunden zählen Hersteller von Nahrungsmitteln, Heimtiernahrung, funktionalen Lebensmitteln und Kosmetika sowie von Ernährungslösungen für Aquakulturen. Dianas hohe Kompetenz im Bereich der Biowissenschaften, eine weitreichende Rückwärtsintegration und erhebliche Investitionen in Innovationen dienen dem Erfolg von Kundenprodukten und steigern das Wohlbefinden der ganzen Familie.
Das Unternehmen mit Hauptsitz im französischen Rennes verfügt wie Symrise über ein international weit gespanntes Netzwerk an Produktionsstätten und Vertriebsniederlassungen. Zusammen sind beide Unternehmen in mehr als 40 Ländern vertreten und pflegen die Nähe zum Kunden sowie auch zu den Rohstoffen.
Dianas dynamische Unternehmenskultur lebt von Vielfalt: Die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stammen aus 31 Ländern. 56 % der Mitarbeiter mit Führungsaufgaben sind Frauen. Über 10 % der Beschäftigten sind im Bereich Forschung & Entwicklung tätig. Beide Unternehmen freuen sich auf eine enge Zusammenarbeit insbesondere in der Forschung & Entwicklung.
Dianas Produkte
Diana ist der bevorzugte Partner von Kunden aus aller Welt, um ihre Marktpositionierung und Wertschaffung durch sechs Vorzüge zu unterstützen:
- Produktlösungen auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe
- Zusatznutzen für Ernährung und Genuss
- Innovation und enge Zusammenarbeit mit den Kunden ermöglichen maßgeschneiderte Produkte
- Einzigartige Kompetenz bei biowissenschaftlichen Prozessen
- Versorgungssicherheit und Rückverfolgbarkeit durch weitreichende Rückwärtsintegration
- Nachhaltiges Ressourcen-Management und Schutz der Biodiversität
Der Vorsprung von Symrise in der Biotechnologie und bei patentierten Adsorptionsverfahren wird noch nachhaltigere Produktlösungen für Kunden ermöglichen und damit Dianas Portfolio und Marktdynamik weiter stärken.

Babynahrung: vollkommene Sicherheit für die neue Generation

Heimtiernahrung: Marken-Performance und Zufriedenheit der Tierhalter

Diana Nova: Innovation erschließt künftige marktführende Positionen

DIANA Nova: Innovation erschließt künftige marktführende Positionen

Tiefes Kundenverständnis als Grundlage integrierter Innovation

Durch eine breite Palette an Technologien entsteht biowissenschaftliche Kompetenz

Das Beste aus der Natur bietet unseren Kunden hohe Wirksamkeit

Nachhaltige Beschaffung garantiert vollständige Rückverfolgbarkeit
Vorteile für den Konzern
Die Integration von Diana als eigenständiger Geschäftsbereich des Segments Flavor & Nutrition eröffnet Symrise:
- Zusätzliche Kompetenzen zur Schaffung dauerhafter Konsumentenpräferenzen und damit Kundennutzen
- Zugang zu neuen Märkten wie dem für Heimtiernahrung und dem für Babynahrung, verbunden mit einer sehr starken Marktposition
- Erweiterung des Produktportfolios auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe
- Ausweitung der Rückwärtsintegration insbesondere bei Obst und Gemüse
- Wissensaustausch in Forschung und Entwicklung
- Zugang zu neuen Technologien
- Gemeinsame Nutzung der operativen Infrastruktur
Die Unternehmensstrategie und das Produktportfolio von Diana und Symrise ergänzen sich ideal. Der Zusammenschluss von Diana und Symrise stärkt beide Unternehmen.
Dianas Anwendungsbereiche erweitern das Portfolio des Konzerns um attraktive Produktlösungen:
Probi – First in Probiotics
Das schwedische Unternehmen Probi AB forscht und entwickelt im Bereich Probiotika und ist einer der international führenden Hersteller probiotischer Kulturen für Getränke, Milchprodukte und Nahrungsergänzungsmittel. Die Probiotika fördern die Magen-Darm-Gesundheit und stärken das Immunsystem.
Probi AB (= Aktiebolaget; Schwedisch für Aktiengesellschaft) mit Sitz in Lund, Südschweden, gehört seit dem 29. April 2014 zur Symrise Familie und wird voll in den Symrise Konzernabschluss einbezogen. Symrise hält 49,0 % der Stimmrechte an Probi AB.
Symrise und Probi arbeiten gemeinsam daran, Probiotika mit gesundheitsfördernden Eigenschaften zu entwickeln. Schwerpunkt der strategischen Zusammenarbeit bildet die Entwicklung von funktionalen Inhaltsstoffen für Mundpflegeprodukte. Durch die Kombination des Know-hows von Symrise in den Bereichen Sensorik und funktionale Inhaltsstoffe und der langjährigen Expertise von Probi auf dem Gebiet patentierter Probiotika können für Verbraucher völlig neue Produkte mit hochwertigen Profilen entwickelt werden, bei denen ein nachgewiesener Nutzen für die Gesundheit im Vordergrund stehen soll.
Der Weltmarkt für Probiotika und probiotische Nahrungsmittel wächst kontinuierlich. Im Jahr 2013 weitete sich das Marktvolumen um 5 % auf 23,6 Mrd. € aus.
Rund 1 kg des Körpergewichts eines erwachsenen Menschen besteht aus Bakterien. Dabei befinden sich „gute“ und „böse“ Bakterien normalerweise im Gleichgewicht. Ungesunde Ernährungsgewohnheiten können dieses Gleichgewicht gefährden und Krankheiten des Verdauungstraktes, des Herz-Kreislauf-Systems oder Diabetes verursachen. Die von Probi entwickelten Bakterien wirken den negativen Folgen unseres modernen Lebensstils entgegen.
Probi versteht sich als ein auf den wirtschaftlichen Erfolg ausgerichtetes Forschungsunternehmen. Forschung und Entwicklung einerseits sowie Marketing und Vertrieb andererseits arbeiten eng und gleichgewichtig zusammen für die Entwicklung des Unternehmens zu einem der weltweit führenden Anbieter im Premium-Segment der Probiotika.


